Aktuelles

Gefilterte Einträge: 30(Insgesamt vorhandene Einträge: 30)
Aktuelles zum Freibad Grein

Liebe Badegäste! Das Freibad hat heute Freitag, den 20. Juni 2025, ab 10:00  Uhr geöffnet. Wassertemperatur:...

Elektronische Zustellung Ihrer Lastschriftanzeige (Duale Zustellung)

Die Stadtgemeinde Grein ist als moderner Dienstleistungsbetrieb stets darum bemüht, Verwaltungsabläufe...

Rasenmähen mit Rücksicht!

Die warmen Monate laden zum Aufenthalt im Garten ein – und damit auch zur regelmäßigen Rasenpflege. In...

Sperre Stillensteinklam

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass im Zeitraum zwischen 1. April und 30. Juni 2025 im Gebiet der Stillensteinklamm...

Vorsicht beim Auslegen von "Mäusegift" !

Da im Stadtgebiet von Grein in den letzten Monaten vermehrt Katzen mit Vergiftungssymptomatik aufgefunden...

Stadtmarkt Grein

Genuss, Regionalität, Saisonalität Greiner Stadtmarkt immer beliebter Der Greiner Stadtmarkt erfreut...

Infoabend: Radonschutz für Wohngebäude und Arbeitsplätze

Termin: Dienstag, 24. Juni 2025, 19:00 Uhr Ort: ehem. GH Walterer, Marktplatz 4, 4331 Naarn im Machlande...

Webinar: Radonsanierung gem. ÖNORM S 5280

Termin: Donnerstag, 25. Juni 2025, 15:00 - 16:00 Uhr Anmeldung: www.radon.gv.at Die Teilnahme am Webinar...

Der Donaufürst

Donaufähre Umi Uma

Nähere Informationen siehe: www.umiuma.at

Freie Wohnungen in Grein

LAWOG-Wohnanlage, Wienerweg 60/3 -    4-Raum-Wohnung mit 89,73 m² -    2. Stock -    Eigenmittel 1.547,17...

Statistik Austria: SILC - Einkommen und Lebensbedingungen

Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz...

Oberösterreich radelt und unsere Gemeinde radelt mit

Vom 20. März bis zum 30. September 2025 Radeln ist klimafreundlich, hält fit und macht unsere Gemeinde...

Wasserzählerablesung

Bei der jährlichen Wasserzählerablesung wird immer wieder festgestellt, dass es auf Grund von Undichtheiten,...

Erste HIlfe Kurse im Bezirk Perg

Ein Erste-Hilfe-Kurs lohnt sich zu 100%. Zu 99% passiert nichts. Aber im Ausnahmefall bereit zu sein,...

Oö. Hundehaltegesetz

Seit 01. Dezember 2024 ist das neue Oö. Hundehaltegesetz in Kraft. Der Fokus wurde auf den sicheren und...

Unsere GEM2GO APP erinnert dich an die Müllabholung!

Mit unserer GEM2GO APP können Sie sich ganz einfach über unsere Müll-Abholtermine erinnern lassen. Egal...

Kinder- und Jugendhilfe sucht Pflegeeltern im Bezirk Perg

Pflege - Eltern.jetzt Im Bezirk Perg geben 18 Pflegefamilien 20 Pflegekinder ein zweites Zuhause. Egal,...

Nachhilfeförderung - Information

für die finanzielle Unterstützung im Zusammenhang mit einer zusätzlichen außerschulischen Förderung (Nachhilfeförderung)...

Rotes Kreuz sucht Freiwillige! „Wir sind da, wenn andere Menschen Hilfe brauchen!“

Sie sind in kritischen Situationen rasch zur Stelle, leisten professionelle Hilfe und ermöglichen Leistungen,...

Eine starke Polizei für eine starke Region

Die Sicherheit von rund 17.300 Bürgern liegt in den Händen der Polizeibediensteten der Polizeiinspektion...

Rotes Kreuz und Sozialhilfeverband Perg sorgen für regelmäßige Demenzberatung im Bezirk

Das vom SHV Perg und Rotem Kreuz im Bezirk Perg gemeinsam getragene „Netzwerk Demenz“ berät und unterstützt...

Mitteilung der Kompostieranlage Saxen für die Biomüllabholung

Die Biotonne ist ausschließlich für die Entsorgung von Biomüll (Speisereste, Küchenabfälle, …) vorgesehen....

Reisepassanträge und Registrierung der ID Austria

Die ID Austria ermöglicht Personen, sich sicher online auszuweisen, digitale Services zu nutzen und Geschäfte...

Einkaufsshuttle-Bus

Das Angebot des Einkaufs-Shuttle-Busses wird im Jahr 2024 weitergeführt.  Bei Interesse zur Mitfahrt...